Bärenreiter Verlagsgruppe
Kubernetes-Cluster für E-Commerce

Architektur und Entwicklung von Infrastruktur als Code, Umsetzung in mehreren Kubernetes-Clustern für operativen Betrieb von Shop-Apps, APIs und Backend-Services. Aufbau Metriken, Observability und Alerting.

Infrastructure
E-Commerce Shop DevOps GitLab Kubernetes Terraform Observability
Kubernetes, OpenShift, Azure, Terraform, Go, Python,Spring, Prometheus, Jaeger, Grafana, EFK

Überblick

Für das laufende Shop-Projekt ging es nach der Planung der Architektur und dem Beginn der Entwicklung nun darum, die Entwicklungsprozesse als CI/CD umzusetzen und dann per infrastructure-as-code in den ersten Cluster auszurollen.

Das sollte möglichst zügig erfolgen, damit das Entwicklungsteam möglichst bald Feedback und Testmöglichkeiten aus den echten Umgebungen und nicht mehr nur lokal bekommen würde.

Staging und Produktion konnten noch etwas warten, aber natürlich wurde alles as-code entwickelt und so vorbereitet, dass die weiteren Cluster-Instanzen dann in wenigen Tagen und nicht Wochen ausgerollt werden konnten.

Während die Entwickler Frontend und Backends weiter umsetzten, wurden mit Grafana Alloy Pipelines eingerichtet, um Signale aus den diversen Containern und Services per OpenTelemetry einzusammeln und in ersten Dashboards sichtbar zu machen.

Während der laufenden Arbeiten hatte sich auch gezeigt, dass es spezielle externe Dienste gab, deren Zertifikatslaufzeiten sich z.B. nicht so einfach wie bei normalen SSL-Zertifikaten überwachen ließen. Daher wurden mit Prometheus Alerts für Warnungen konfiguriert, wenn diese sich einem Ablaufdatum nähern sollten.

Auch im Bereich des komplexen XML-Importes der mehr als 20000 Produkte wurde vorgesorgt, damit etwaige Abweichungen in den Datenformaten schnell zu sehen und nachzuvollziehen sind.

Aufgaben

  • Architekturkonzept Kubernetes Cluster für DEV-, STAGE-, PROD-Umgebungen
  • DevOps Prozesse via GitLab CI/CD
  • Entwicklung und Rollout per infrastructure-as-code mit Terraform
  • Metriken und Observability via Grafana, Prometheus und Alloy

Launch

  • Launch Produktivumgebung: Q1 / 2025